Kurse

Gleichungssysteme lösen
Auch dafür wird der Befehl Löse(...) verwendet. Der allgemeine Aufbau lautet Löse( {Gleichung 1, Gleichung 2, ...} ). Dabei ist die Struktur {Element 1, Element 2, ...} eine sogenannte Liste (in diesem Fall eine Liste von Gleichungen). Listen sind eine grundlegende Struktur von GeoGebra und kommen in vielen Bereichen vor. Ebenso kann der Befehl NLöse(...) für das numerische Lösen von Gleichungssystemen verwendet werden.

Falls ein Gleichungssystem keine Lösung besitzt, so liefert der Befehl Löse(...) für symbolische und numerische Auswertung die Ausgabe {} und der Befehl NLöse(...) für symbolische und numerische Auswertung die Ausgabe ?.

Aufgabe 1
Lösen Sie die folgenden Gleichungssysteme symbolisch und numerisch:
  1. $12x_1+11x_2=18,~~16x_1-7x_2=-2$
  2. $3\cdot (x-2)=3\cdot (2y+3),~~2\cdot (5x-3)=4\cdot (5-3y)$
  3. $2a+7b-c=13,~~17a-3b+4c=-9,~~3a-2b+c=-5$
numerische Lösungen: a) $x_1=0{,}4$ und $x_2=1{,}2$ b) $x=3{,}5$ und $y=-0{,}75$ c) keine Lösung
Feedback
Wie hilfreich war dieses Kapitel für dich?
© 2016 – 2025   MATHE.ZONE