Übungen zur Integralrechnung
Für angemeldete Benutzer dieser Website wird der Fortschritt gespeichert. Sie können hier ein Benutzerprofil erstellen.
Übung 9
Der Querschnitt eines Erdwalls, welcher als Hochwasserschutz entlang eines Flusses errichtet werden soll,
kann durch den positiven Teil des Funktionsgraphen von h(x)=1,8−0,116x4
beschrieben werden.
Dabei werden
x und h(x) jeweils in Metern gemessen.

Die Länge des Erdwalls soll 1,07 km betragen. Die Dichte des verwendeten Bodenmaterial beträgt 1460 kg/m³.
Berechne, wie viele Tonnen Bodenmaterial für die Errichtung des Erdwalls nötig sind. Runde auf die nächste ganze Zahl.
Zu dieser Übung gibt es ein YouTube-Video.
© 2016 – 2025 MATHE.ZONE