Übungen zur Integralrechnung

Für angemeldete Benutzer dieser Website wird der Fortschritt gespeichert. Sie können hier ein Benutzerprofil erstellen.
Übung 5
An einem bestimmten Tag wurde die Dosisleistung im Inneren eines Kernkraftwerks durch die folgende Funktionsgleichung beschrieben:
f(t)=8,3104t33,48102t2+0,366t+1,16
Dabei ist t die Zeit in Stunden, wobei t=0 für 0:00 Uhr und t=24 für 24:00 Uhr steht. Der Funktionswert f(t) gibt die momentane Dosisleistung in Mikrosievert pro Stunde (µSv/h) an. Ein Arbeiter befand sich von 16 Uhr bis 19 Uhr im Kernkraftwerk. Berechne die mittlere Dosisleistung, welcher der Arbeiter ausgesetzt war. Gib das Ergebnis in der Einheit µSv/h auf zwei Nachkommastellen genau an.
© 2016 – 2025   MATHE.ZONE