Aufgabe #984
Für die ersten Sekunden nach dem Absprung gilt für einen Fallschirmspringer näherungsweise die folgende Formel für den freien Fall, da hier der Luftwiderstand noch keine große Rolle spielt:
s(t)=g2⋅t2
Dabei ist t die Zeit nach dem Absprung (gemessen in Sekunden), g=9,81ms2 ist die Gravitationsbeschleunigung und s(t) ist der zurückgelegte Weg (gemessen in Metern).
a) Bestimme die Geschwindigkeitsfunktion des Fallschirmspringers.
b) Berechne die Geschwindigkeit, die der Fallschirmspringer nach 4.2 s hat.
c) Berechne die Durchschnittsgeschwindigkeit, welche er im Zeitintervall [2.6s; 5.1s] hat.
d) Wie lange dauert es, bis er 90 m zurückgelegt hat?
Lösung: ausklappen
© 2016 – 2025 MATHE.ZONE