Aufgabe #595
Die sogenannte Linsengleichung stellt einen Zusammenhang zwischen Brennweite f, Gegenstandsweite g und Bildweite b her:
1f=1g+1b
a) Erstelle eine allgemeine Formel zur Berechnung der Gegenstandsweite.
b) Eine Lupe hat die Brennweite 53 mm. Wie weit muss die Lupe vom Gegenstand entfernt sein, damit man diesen scharf sehen kann, wenn die Lupe 21 cm vom Auge entfernt ist.
Lösung: ausklappen
© 2016 – 2025 MATHE.ZONE