Aufgabe #1447

Für diese Aufgabe sind folgende Fachbegriffe relevant:
  ▪  Prävalenz: Anteil der Bevölkerung, der an einer bestimmten Krankheit erkrankt ist
  ▪  Sensitivität: Wahrscheinlichkeit, mit welcher ein medizinischer Test eine erkrankte Person als krank erkennt
  ▪  Spezifität: Wahrscheinlichkeit, mit welcher ein medizinischer Test eine gesunde Person als gesund erkennt
Die Sensitivität eines neu entwickelten Tests beträgt 97.3 % während seine Spezifität bei 99 % liegt. Laut Schätzungen beträgt die Prävalenz dieser Krankheit 0.63 %.
a) Beschrifte das folgende Baumdiagramm vollständig. K bedeutet, dass eine Person erkrankt ist und ¬K ist das zugehörige Gegenereignis. T+ steht für ein positivies Testergebnis und T für ein negatives Testergebnis.

b) Frau Binder erhält ein positives Testergebnis. Wie wahrscheinlich ist es, dass sie tatsächlich an dieser Krankheit erkrankt ist?


Lösung: ausklappen

© 2016 – 2025   MATHE.ZONE