Aufgabe #137
Der Gesamtwiderstand R einer Parallelschaltung bestehend aus drei Einzelwiderständen kann durch folgenden Zusammenhang ermittelt werden:
1R=1R1+1R2+1R3
a) Berechne den Gesamtwiderstand, wenn die einzelnen Widerstände 60⋅10−5Ω, 0.32mΩ und 919μΩ betragen. Achte auf die Einheiten!
b) Es soll ein Gesamtwiderstand von 43 Ω erzielt werden. Zwei der Einzelwiderstände betragen 91 Ω und 139 Ω. Ermittle den Wert des dritten Widerstands.
Lösung: ausklappen
© 2016 – 2025 MATHE.ZONE