Übungen zur Differentialrechnung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
Für angemeldete Benutzer dieser Website wird der Fortschritt gespeichert. Sie können hier ein Benutzerprofil erstellen.
Übung 32
Die Höhe einer sich im freien Fall befindenden Stahlkugel kann unter Vernachlässigung des Luftwiderstands
durch die Funktion h(t)=h0−4,905t2
beschrieben werden, wobei
t in Sekunden und h(t) in Metern gemessen wird. Die Variable h0 steht
für die Anfangshöhe. Berechne den Betrag der mittleren Geschwindigkeit im Zeitintervall [2,5s; 5,5s].
Gib das Ergebnis in der Einheit km/h auf zwei Nachkommastellen genau an.
© 2016 – 2025 MATHE.ZONE