© 2016 – 2023
MATHE.ZONE
Kontakt · Handbuch
Impressum · Lizenzen · Datenschutz
Online-Tools

Mathematischer Hintergrund

Der größte gemeinsame Teiler von zwei oder mehr natürlichen Zahlen ist die größte natürliche Zahl, durch welche alle gegebenen Zahlen teilbar sind. Das kleinste gemeinsame Vielfache von zwei oder mehr natürlichen Zahlen ist die kleinste natürliche Zahl, die durch alle gegebenen Zahlen teilbar ist. Man verwendet die Abkürzungen GGT und KGV. Für zwei natürliche Zahlen a und b gilt der Zusammenhang GGT(a,b) · KGV(a,b) = a · b.

Zahlen (durch Beistriche getrennt):

Größter gemeinsamer Teiler: –
Kleinstes gemeinsames Vielfaches: –
Urheberrechtshinweis: Die auf dieser Webseite angebotenen Online-Tools dürfen für den eigenen Unterricht sowie für private Zwecke verwendet werden. Das Verwenden von Code-Ausschnitten bzw. das Einbinden dieser Online-Tools in andere Webseiten ist jedoch verboten (siehe Impressum).