GGT und KGV (Online-Tool)

Mit diesem Tool können der größte gemeinsame Teiler und das kleinste gemeinsame Vielfache von beliebig vielen natürlichen Zahlen bestimmt werden. Die einzelnen Zahlen müssen dabei durch einen Beistrich getrennt eingegeben werden.

Mathematischer Hintergrund

Der größte gemeinsame Teiler von zwei oder mehr natürlichen Zahlen ist die größte natürliche Zahl, durch welche alle gegebenen Zahlen teilbar sind. Das kleinste gemeinsame Vielfache von zwei oder mehr natürlichen Zahlen ist die kleinste natürliche Zahl, die durch alle gegebenen Zahlen teilbar ist. Man verwendet die Abkürzungen GGT und KGV. Für zwei natürliche Zahlen a und b gilt der Zusammenhang GGT(a,b) · KGV(a,b) = a · b.

Zahlen (durch Beistriche getrennt):

Größter gemeinsamer Teiler: –
Kleinstes gemeinsames Vielfaches: –
© 2016 – 2025   MATHE.ZONE