Position von Punkt bezüglich Gerade
Möchte man wissen, ob der Punkt A oberhalb oder unterhalb des Funktionsgraphen liegt bzw. ob er Teil des Funktionsgraphen ist, so berechnet man den Funktionswert f(xA).
- Falls f(xA)<yA gilt, so liegt der Punkt A oberhalb des Graphen.
- Falls f(xA)=yA gilt, so liegt der Punkt A genau auf dem Graphen.
- Falls f(xA)>yA gilt, so liegt der Punkt A unterhalb des Graphen.
Beispiel 1
Es soll ermittelt werden, wo der Punkt (3∣5) relativ zum Graphen der Funktion f(x)=3x−2 liegt.
Dazu wird der x-Wert des Punktes in den Funktionsterm eingesetzt: f(3)=3⋅3−2=7. Da der Funktionswert bei x=3 größer als 5 ist, bedeutet dies, dass der gegebene Punkt unterhalb des Graphen liegt.
Kursende erreicht
Feedback
Wie hilfreich war dieses Kapitel für dich?
© 2016 – 2025 MATHE.ZONE