Handbuch
Auf dieser Website werden drei Arten von Inhalten unterschieden, nämlich Aufgaben, Übungen und Fragen. Alle drei Kategorien können im Themenüberblick gefunden werden. Die Unterschiede dieser Kategorien und die damit verbundenen Möglichkeiten werden nachfolgend beschrieben.
1. Aufgaben
Dabei handelt es sich um klassische Aufgabenstellungen, wie sie auch in Schulbüchern zu finden sind. Diese Aufgaben eignen sich besonders gut für die Erstellung von Arbeitsblättern, das Zusammenstellen von Prüfungen oder das gemeinsame Üben im Unterricht. Speziell für letztere Situation wurde eine Projektoransicht hinzugefügt, sodass die Aufgaben im Unterricht perfekt über den Beamer gezeigt werden können. Zu vielen Aufgaben kann auch eine Lösung angezeigt werden. Dadurch eignen sich Aufgaben auch zum selbstständigen Lernen. Es ist außerdem geplant, dass Premium-User in Zukunft direkt auf dieser Website mit diesen Aufgaben eigene Arbeitsblätter erstellen können.
2. Übungen
Bei Übungen handelt es sich um eher kürzere Aufgabenstellungen, die für jeden Benutzer individuell generiert werden, wodurch sich alle Übungen geringfügig unterscheiden (z. B. andere Zahlen oder andere Variablenbezeichnungen). Der Vorteil von Übungen ist, dass der Benutzer sein Ergebnis direkt auf der Website eingibt und sofort ein Feedback erhält. Anschließend kann die Übung erneut gestartet werden, wobei der Benutzer eine neu generierte Angabe erhält. Für eingeloggte Benutzer wird der Fortschritt gespeichert und die Aufgabennummer für bereits gelöste Übungen wird blau dargestellt. Premium-User können für ihre Klassen individuelle Übungen zusammenstellen. Dies eignet sich perfekt für Übungsphasen im Unterricht oder Hausübungen.
3. Fragen
Hierbei handelt es sich um kurze Fragestellungen zu Definitionen, Rechenmethoden, Herleitungen und ähnlichen theoretischen Inhalten. Zu jeder Frage gibt es auch eine ausführliche Beantwortung, welche ausgeklappt werden kann. Fragen eignen sich besonders gut, um Themen selbstständig zu erlernen bzw. aufzufrischen. Eingeloggte Benutzer können Fragen mit einem Stern markieren, um ihren Fortschritt zu dokumentieren. Premium-User können im Klassenmenü außerdem Fragensammlungen für ihre Klassen zusammenstellen (z. B. zum aktuellen Unterrichtsthema oder zu allgemeinen Grundlagen aus früheren Schuljahren), sodass die Schüler wichtige Inhalte sofort finden und nachlesen können.