Fragen zur Prozentrechnung
Grundaufgaben
Wie berechnet man p % vom Wert x? Beschreibe allgemein und gib einige Beispiele!
Lösung zeigen
Allgemein: Man multipliziert
x mit
p100. Dabei ist es wichtig, den Bruch sofort im Kopf berechnen zu können (es wird lediglich das Komma um zwei Stellen verschoben).
Beispiel 1:
70% von 350=350⋅0,7
Beispiel 2:
5% von 12,5=12,5⋅0,05
Beispiel 3:
1,5% von 6000=6000⋅0,015
Beispiel 4:
125% von 70=70⋅1,25 einklappen
Wie vergrößert man den Wert x um p %? Beschreibe allgemein und gib einige Beispiele!
Lösung zeigen
Allgemein: Man multipliziert
x mit
(1+p100). Dabei ist es wichtig, die Klammer (den sogenannten Änderungsfaktor) sofort im Kopf berechnen zu können.
Beispiel 1: 300 wird um 20 % vergrößert →
300⋅1,2
Beispiel 2: 65 wird um 3 % vergrößert →
65⋅1,03
Beispiel 3: 1200 wird um 0,75 % vergrößert →
1200⋅1,0075
Beispiel 4: 24 wird um 350 % vergrößert →
24⋅4,5 einklappen
Wie verkleinert man den Wert x um p %? Beschreibe allgemein und gib einige Beispiele!
Lösung zeigen
Allgemein: Man multipliziert
x mit
(1−p100). Dabei ist es wichtig, die Klammer (den sogenannten Änderungsfaktor) sofort im Kopf berechnen zu können.
Beispiel 1: 300 wird um 20 % verkleinert →
300⋅0,8
Beispiel 2: 65 wird um 3 % verkleinert →
65⋅0,97
Beispiel 3: 1200 wird um 0,75 % verkleinert →
1200⋅0,9925 einklappen