Aufgabe #65
Eine U-Bahn startet zum Zeitpunkt t=0 in Station A und bewegt sich gemäß der Wegfunktion s(t)=−0.0136t3+0.924t2 zur Station B. Dabei wird t in Sekunden und s(t) in Meter gemessen.
a) Berechne, nach welcher Zeit die U-Bahn in Station B zum Stillstand kommt und welchen Weg sie zwischen den beiden Stationen zurückgelegt hat.
b) Welche Höchstgeschwindigkeit (in km/h) erreicht die U-Bahn bei dieser Fahrt?
c) Berechne die mittlere Geschwindigkeit (in km/h) im Zeitintervall [4.6,14.5] (gemessen in Sekunden).
d) Berechne die Beschleunigung zum Zeitpunkt des Losfahrens.
Lösung: ausklappen
© 2016 – 2025 MATHE.ZONE