Kurse

CAS als Taschenrechner
Das CAS-Modul kann als gewöhnlicher Taschenrechner verwendet werden. Dazu wird der zu berechnende Term eingegeben und anschließend mit der Eingabetaste ausgewertet. Es sind dabei folgende Regeln zu beachten.
  • Die vier Grundrechenarten werden durch +, -, *, / realisiert.
  • Als Klammern können ausschließlich die runden Klammern ( ) verwendet werden.
  • Als Dezimaltrennzeichen muss der Punkt verwendet werden (nicht der im deutschsprachigen Raum übliche Beistrich).
  • Potenzen werden in der Form a^x geschrieben.
  • Für die Quadratwurzel wird sqrt(x) (als Abkürzung für die englische Bezeichnung square root) verwendet und für die Kubikwurzel cbrt(x) (als Abkürzung für die englische Bezeichnung cubic root). Die allgemeine Wurzel $\sqrt[n]{x}$ kann durch NteWurzel(x,n) berechnet werden. Alternativ dazu kann die äquivalente Potenzschreibweise x^(1/n) verwendet werden.
  • Für den Betrag kann abs(x) (als Abkürzung für die englische Bezeichnung absolute value) oder die Schreibweise |x| verwendet werden.
Beispielsweise wird der Term $\frac{300}{1+2\cdot 0{,}5^8}$ folgendermaßen berechnet:

Aufgabe 1
Berechnen Sie folgende Terme mit dem CAS-Modul:
  1. $\frac{8-5}{2}\cdot \frac{5}{2-7}$
  2. $\sqrt{0{,}25}$
  3. $\sqrt[5]{32}$
  4. $\frac{|2-7|}{|8-6|}$
Lösungen: a) $\frac{-3}{2}$, b) $\frac{1}{2}$, c) 2, d) $\frac{5}{2}$
Feedback
Wie hilfreich war dieses Kapitel für dich?
© 2016 – 2025   MATHE.ZONE