Startseite |
Diese Webseite befasst sich hauptsächlich mit mathematischen Inhalten und richtet sich in erster Linie an Schüler, Lehrkräfte und Studenten. Die umfangreichen Sammlungen von Aufgaben, Quizfragen, Arbeitsblättern und Links zu verschiedenen Themen bieten Schülern und Studenten ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Vorbereitung auf Prüfungen und stellen für Lehrkräfte eine nützliche Quelle von Unterrichtsmaterialien dar. Außerdem wird eine Menge praktischer Tools bereitgestellt, welche online jederzeit und auf jedem Gerät verwendet werden können. Ergänzt wird das Angebot durch verschiedene Ausarbeitungen und Rätsel.
755 Aufgaben
|
31 Arbeitsblätter
| |
206 Skriptseiten
|
27 Online-Tools
| |
51 Rätsel
|
26 Videos
| |
394 Übersetzungen
|
75 Links
| |
15 Dateien
|
20 Vorlagen
| |
10 Ausarbeitungen
|
7 Spiele
|
AnmeldungNeuigkeiten
02.03. Neuer Trainingskurs: Einheiten
14.02. Neuer Trainingskurs: Lineare Funktionen
11.02. Neuer Trainingskurs: Prozentrechnung
07.02. Neuer Bereich: Training
26.12. Überarbeitetes Skriptum: Wissenschaftliche Arbeiten
22.11. Überarbeitetes Arbeitsblatt: Formeln umformen
29.10. Überarbeitetes Skriptum: Logarithmus
29.10. Neues Spiel: Quiz
29.10. Neues Spiel: Mastermind
25.10. Überarbeitetes Skriptum: Quadratische Gleichungen
Beliebte InhalteMeistverwendete Tools · alle anzeigenRätsel des Tages · zum RätselWie viele Personen müssen mindestens in einem Raum sein, damit mit einer Wahrscheinlichkeit von mindestens 99 % zwei Personen am selben Tag Geburtstag feiern? Gehe davon aus, dass es keine Schaltjahre gibt, alle Tage dieselbe Geburtstagswahrscheinlichkeit haben und keine Zwillinge anwesend sind. ... Kalender · zurück – weiterDonnerstag, 4. März 2021 (63. Tag des Jahres) Sternzeichen: Fische (20.2.2021 bis 20.3.2021) 9. Kalenderwoche Astronomische Daten Die folgenden Daten beziehen sich auf Wien. Sonnenaufgang: ca. 6:31 Uhr Sonnenuntergang: ca. 17:41 Uhr Tagesdauer: ca. 11 h 10 min Geburtstage ![]() ![]() ![]() |
AnmeldungNeuigkeiten
02.03. Neuer Trainingskurs: Einheiten
14.02. Neuer Trainingskurs: Lineare Funktionen
11.02. Neuer Trainingskurs: Prozentrechnung
07.02. Neuer Bereich: Training
26.12. Überarbeitetes Skriptum: Wissenschaftliche Arbeiten
22.11. Überarbeitetes Arbeitsblatt: Formeln umformen
29.10. Überarbeitetes Skriptum: Logarithmus
29.10. Neues Spiel: Quiz
29.10. Neues Spiel: Mastermind
25.10. Überarbeitetes Skriptum: Quadratische Gleichungen
Beliebte Inhalte |
Meistverwendete Tools · alle anzeigenRätsel des Tages · zum RätselWie viele Personen müssen mindestens in einem Raum sein, damit mit einer Wahrscheinlichkeit von mindestens 99 % zwei Personen am selben Tag Geburtstag feiern? Gehe davon aus, dass es keine Schaltjahre gibt, alle Tage dieselbe Geburtstagswahrscheinlichkeit haben und keine Zwillinge anwesend sind. ... Kalender · zurück – weiterDonnerstag, 4. März 2021 (63. Tag des Jahres) Sternzeichen: Fische (20.2.2021 bis 20.3.2021) 9. Kalenderwoche Astronomische Daten Die folgenden Daten beziehen sich auf Wien. Sonnenaufgang: ca. 6:31 Uhr Sonnenuntergang: ca. 17:41 Uhr Tagesdauer: ca. 11 h 10 min Geburtstage ![]() ![]() ![]() |
AnmeldungNeuigkeiten
02.03. Neuer Trainingskurs: Einheiten
14.02. Neuer Trainingskurs: Lineare Funktionen
11.02. Neuer Trainingskurs: Prozentrechnung
07.02. Neuer Bereich: Training
26.12. Überarbeitetes Skriptum: Wissenschaftliche Arbeiten
22.11. Überarbeitetes Arbeitsblatt: Formeln umformen
29.10. Überarbeitetes Skriptum: Logarithmus
29.10. Neues Spiel: Quiz
29.10. Neues Spiel: Mastermind
25.10. Überarbeitetes Skriptum: Quadratische Gleichungen
|
Rätsel des Tages · zum RätselWie viele Personen müssen mindestens in einem Raum sein, damit mit einer Wahrscheinlichkeit von mindestens 99 % zwei Personen am selben Tag Geburtstag feiern? Gehe davon aus, dass es keine Schaltjahre gibt, alle Tage dieselbe Geburtstagswahrscheinlichkeit haben und keine Zwillinge anwesend sind. ... Beliebte Inhalte |
Meistverwendete Tools · alle anzeigenKalender · zurück – weiterDonnerstag, 4. März 2021 (63. Tag des Jahres) Sternzeichen: Fische (20.2.2021 bis 20.3.2021) 9. Kalenderwoche Astronomische Daten Die folgenden Daten beziehen sich auf Wien. Sonnenaufgang: ca. 6:31 Uhr Sonnenuntergang: ca. 17:41 Uhr Tagesdauer: ca. 11 h 10 min Geburtstage ![]() ![]() ![]() |